Gibst Du den Meinungen und Ansichten der Kinder Raum? Kannst Du Dich in sie hineinfühlen? Wie achtsam gehst Du mit den Kindern um?
Gewinnst Du rasch das Vertrauen von Kindern?
Viele Menschen glauben es ist normal, dass man mit Kindern schimpft, dass man Ihnen zeigen muss wie sie etwas zu tun haben. Hast Du schon einmal hinterfragt, ob Du da allenfalls etwas Falsches glaubst? Ein Kind lernt im Normalfall beispielsweise sprechen oder laufen von sich aus. Es ist angelegt und geschieht automatisch. Warum sollte es mit anderen Fähigkeiten anders sein?
Warum schimpfst Du mit Deinem Kind? Könnte es Deine eigene Überforderung mit der Situation sein? Wenn ein Kind etwas „kaputt“ gemacht hat, ist es entweder geschehen, weil es ausprobieren wollte oder weil es die Unruhe in Dir spürt oder wenn es absichtlich geschah aus Wut nicht gesehen oder verstanden zu werden oder aus anderen Gründen. Ein Kind tut dies nicht böswillig. Ich lade Dich ein, Dich in der nächsten Situation in der Du mit Deinem Kind schimpfst zu reflektieren und in Dich hineinzuspüren, was es mit Dir zu tun hat.
Die meisten Erwachsenen haben den Kontakt zu ihrem eigenen Inneren Kind verloren. Es hat ihnen in der Kindheit an echter Liebe, Aufmerksamkeit, Fürsorge und feinfühligem Umgang gefehlt. Das einfachste wäre die Schuld auf die Eltern und die Menschen im Umfeld zu schieben, doch das bringt Dich nicht weiter. Auch Ihnen hat dies gefehlt und so konnten sie es nicht weitergeben.
Setze Dich in die Stille und nimm mit Deinem Inneren Kind Kontakt auf und frage es wie es ihm geht? Mir ist bis jetzt noch kein Mensch begegnet, dessen Inneres Kind vollkommen glücklich war. Umhülle Dein Inneres Kind mit Liebe, immer wieder, da sind so viele emotionale Verletzungen.
Wenn es Dir schwerfällt mit Deinem Inneren Kind Kontakt aufzunehmen, empfehle ich Dir, Dich unterstützen und begleiten zu lassen. Melde Dich gerne bei mir!