Macht es Sinn, dass das Jahr im Winter beginnt? Wäre ein monatlicher Zyklus von 28 Tagen nicht viel stimmiger?
Ist das Natürliche nicht einfach, klar, regelmässig und nachvollziehbar?
Wenn wir uns die Namen der Monate anschauen: Sept = Sieben, Okt = Acht, Nov = Neun, Dez = Zehn, deutet dies darauf hin, dass der März der erste Monat wäre. In den März fällt der Frühlingsbeginn. Würde es nicht mehr Sinn machen, dass der Beginn des Jahres zu dem Zeitpunkt wäre, wo auch die Natur beginnt sich neu zu entfalten? Der Widder ist das erste Tierkreiszeichen in der Sternzeichenfolge und fällt in den März.
Der Mondzyklus dauert 28 Tage und auch der weibliche Zyklus wäre im 28 Tage Rhythmus, wenn nicht auch da alles aus dem Ruder gelaufen wäre. Wenn wir davon ausgehen, dass bei der Anzahl der Monate eine Veränderung vorgenommen wurde und es 13 Monate gäbe, dann wären wir bei 364 Tagen. Warum wohl sind die Monate so ohne Logik einmal 28 (29), 30 oder 31 Tage lang?
Könnte es sein, dass ursprünglich der Sonn-tag der erste Tag war und der Mon(d)-tag der letzte Wochentag? Mit dem Sonnenaufgang startet der Tag, mit dem Mondaufgang endet er?
Wie steht es mit den Feiertagen? Was steckt da dahinter und was feiern wir eigentlich wirklich?
Finde Deine eigene Wahrheit. Vielleicht fällt Dir beim Hinterfragen noch anderes auf oder ein. Ich wünsche Dir viele Erkenntnisse.
Gerne begleite ich Dich dabei ein Gespür für Deine Wahrheit zu finden, mit Deiner Inneren Weisheit in Kontakt zu kommen.