Wie erkennst Du Trauma?

Woran erkennst Du, dass Du traumatisiert bist? Welches sind übliche Traumen? Was hilft bei Traumen? Warum solltest Du Traumen heilen?

Trauma ist zu erkennen an Erinnerungslücken, wie Du Dich in Deiner Kindheit gefühlt hast, was Du erlebt hast. Daran, dass Du über bestimmte Dir nahestehende Personen so gut wie nichts weisst oder ein Idealbild hast, die Person auf einen Sockel gestellt hast. Auch später im Erwachsenenalter kann es sein, dass Du Erinnerungslücken hast über bestimmte Zeitperioden oder bei bestimmten Ereignissen.
Wenn Du im Erwachsenenalter Situationen erlebst in denen Du Dich überfordert, hilflos, wehrlos, angegriffen, ungerecht behandelt fühlst.

Das wohl meistverbreitete Trauma ist das Geburtstrauma. Wenn die Geburt langwierig und schwierig war, wenn Du nicht auf natürliche Weise zur Welt kamst, wenn bei der Geburt die Nabelschnur gleich danach durchtrennt wurde oder wenn Du von Deiner Mutter getrennt wurdest.
Weitere Traumen geschehen durch die Erziehung. Man weiss zum Glück heute, dass Ohrfeigen, Schläge und emotionale Gewalt nicht angebracht sind, doch viele Eltern reagieren in Situationen in denen sie überfordert sind so, wie sie es von ihren Eltern erlebt haben.
Für ein Kind können viele Situationen traumatisierend sein, die es für einen Erwachsenen nicht wären, da das Kind in der Abhängigkeit der Erwachsenen ist.

Wenn Du ein Trauma erlebt hast, hat es Deine Psyche verdrängt, in eine Art Schublade verschlossen und diese sicher verriegelt, damit Dich das Erlebnis nicht mehr schmerzt und Dir das überleben möglich ist. Mit den üblichen von der Krankenkasse anerkannten Therapien kommst Du wahrscheinlich nicht an die tiefsten Schichten Deines Unterbewusstseins oder nur bei jahrelanger mühseliger Aufarbeitung. Jedenfalls empfinde ich dies so aus eigener Erfahrung und empfehle Dir Dich von jemandem begleiten zu lassen, der die energetischen Ebenen mit einbezieht.

Ein Trauma bindet Energie, die Dir nicht zur Verfügung steht. Das Trauma beeinflusst Dein Leben, wie Du Dich verhälst und zu reagieren fähig bist oder auch wie Du Entscheidungen triffst, was Dich nicht wirklich frei sein lässt. Deswegen ist es wichtig Traumen anzugehen.

Traumen erfordern sehr viel Fingerspitzengefühl, Erfahrung und einen längeren Zeitraum der Begleitung. Melde Dich gerne und wir finden den für Dich stimmigen Weg.
Kontakt